VERSICHERUNGEN BIETEN EIN WICHTIGES SICHERHEITSNETZ FÜR DIE GESELLSCHAFT

WIR MINDERN DAS RISIKO FÜR VERSICHERUNGSUNTERNEHMEN

Versicherungsunternehmen arbeiten mit Daten

Die meisten dieser Daten sind hochsensibel

Wer seinen Kunden die richtigen Versicherungsangebote und -services anbieten möchte, muss diese Kunden verstehen. Die personenbezogenen Daten Ihrer Kunden verraten eine Menge über sie.

Wie können Sie solche Daten verarbeiten und analysieren, um die nötigen Erkenntnisse zu gewinnen, und gleichzeitig die Vertraulichkeit dieser personenbezogenen Daten gewährleisten? Die Lösung ist einfach: Sie gehen über die herkömmliche Perimetersicherheit hinaus und wenden den Schutz auf die Daten selbst an.

Versicherungsunternehmen sind Softwareunternehmen

DevOps beschleunigen Ihre Arbeitsabläufe – und DevSecOps reduzieren Ihr Risiko

Ihr Unternehmen ist abhängig von innovativen Anwendungen, die Sie intern entwickeln. Angesichts der starken Nachfrage stehen Softwareteams unter Druck, immer schneller funktionierenden Code zu entwickeln und zu liefern. Doch dabei liegt ihr Hauptaugenmerk nicht unbedingt auf dem Datenschutz und der Datensicherheit.

Leider ist der Bereich "Datensicherheit und Datenschutz" oft vom Kernentwicklungsteam und dessen anfänglicher Planung, Entwicklung und iterativen Tests isoliert. Die Sicherheit ist nur allzu oft ein Randaspekt oder ein zusätzliches Detail, das spät im Projekt berücksichtigt wird.

Im Entwicklungszyklus werden außerdem oft Produktionsdaten benötigt, um den Code während der Tests und der Funktionsvalidierung ausführlich testen zu können. Daher darf Sicherheit kein nachträglicher Zusatzfaktor sein, sondern muss ein integraler Bestandteil der Konzeption und des Designs sein.

Der Abbau von Innovationsbarrieren ist entscheidend

Versicherungsunternehmen haben sich schon vor langer Zeit der digitalen Transformation verschrieben. Die Herausforderung besteht nun darin, diese Transformation zu nutzen, um Innovationen in Ihrem Unternehmen zu fördern: mehr Daten analysieren, neue Erkenntnisse gewinnen, mehr Effizienz erzielen und neue und attraktive Produkte und Angebote entwickeln, die Ihre Kunden ansprechen.

Nutzen Sie Ihre Kundendaten optimal,
aber analysieren Sie diese Informationen sicher und geschützt

Datenzentrierte Sicherheit schützt mehr als nur die Versicherungsfälle Ihrer Kunden

Sie hilft Ihnen, sensible Daten aller Art zu erheben, Risiken zu erkennen und die Auswirkungen von Sicherheitsvorfällen einzudämmen.

  • Entdecken Sie, wo sich personenbezogene Daten in Ihrer Umgebung befinden 

  • Führen Sie neue Anwendungen und Daten-Workflows sicher in Ihren Betrieb ein 

  • Nutzen Sie die Cloud und werden Sie Cloud Nativ, ohne dabei die Datensicherheit zu vernachlässigen 
     

Datenanalyse ohne Prozessänderungen oder Anwendungsanpassungen durchführen

Trends und Anomalien in der Schadenanalyse erkennen, ohne dass die Gefahr besteht personenbezogene Daten preiszugeben, selbst wenn Sie Machine-Learning-Workflows einsetzen

Cross-Regulatory-Compliance erreichen

Branchenstandards und Datenschutzbestimmungen verlangen, dass Sie sensible Informationen überall schützen. Datenzentrierter Schutz ist hier die Lösung

Innovation mit durch neue Versicherungsangebote, Dienstleistungen und Anwendungen

Nutzen Sie Ihre Daten, um verborgene Trends aufzudecken, die zu neuen, marktfähigen Produkten und Dienstleistungen für Ihre Kunden führen

Erfahren Sie mehr

Whitepaper: Daten-Compliance bei Mercury Processing Services International

Datensicherheitsstandards nach DSGVO und PCI erfüllen

"Wir waren sehr zufrieden mit der Bereitschaft von comforte, alle unsere Anforderungen zu erfüllen, egal wo und wie sie auftauchten. Comforte‘s Engagement und Sorgfalt waren entscheidend für den Erfolg dieses Projekts."

Mehr erfahren
Whitepaper: Daten-Compliance bei Bankart (Erfolgsstory)

Erfüllen Sie Datenschutzanforderungen ohne Ausfallzeiten

"Im unwahrscheinlichen Fall eines Datenschutzverstoßes sind alle sensiblen Daten unlesbar und für Hacker nicht verwertbar, was die Auswirkungen eines möglichen Vorfalls erheblich reduziert."

Mehr erfahren

KONTAKTIEREN SIE UNS

 

Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!

Für Kundensupport wenden Sie sich bitte an unser Service & Support Center.

Für Lizenzverlängerungen senden Sie bitte eine E-Mail an license(at)comforte.com.

Für Bewerbungen gehen Sie bitte auf unsere Karriere-Webseite.

Für alle anderen Anfragen nutzen Sie einfach das Formular, und klicken Sie auf „Nachricht senden“. Wir werden uns umgehend bei Ihnen melden!

Oder rufen Sie uns an:

Deutschland:+49 611 93199 00
USA:+1 646 438 5716
Australien:+61 2 8197 0272
Singapur:+65 6808 5507